„Das wiegt doch viel zuviel!“
Den größten Anteil am Gesamtgewicht hat immer der
Fahrer. Das Alleweder mit Fahrer (80 kg) wiegt 115 kg, ein superleichtes
Rennrad mit Fahrer 92 kg, das Alleweder ist mit Fahrer also nur 25% schwerer
als das Rennrad – bei erheblich besserem cw-Wert.
„Ist das denn überhaupt erlaubt?“
Das Alleweder hat keinen Motor und gilt nach der StVO demzufolge
als Fahrrad, mit allen resultierenden Rechten und Pflichten. Eine Ausnahme
gilt von der Radwegebenutzungspflicht, wenn der Weg zu schmal ist.
„Das ist mir zu unbequem!“
Das Alleweder ist voll gefedert und daher auch auf holprigen
Strecken sehr komfortabel. Bei Regen wird nur der Oberkörper nass,
und auch der lässt sich mit einer Schutzplane trocken halten. Beim
Parken kann das Alleweder im Gegensatz zum normalen Fahrrad nicht umkippen.
„Das ist doch viel zu teuer!“
Die laufenden Kosten des Alleweder liegen nahe bei Null! Steuern
und Spritkosten entfallen, ein Satz Reifen kostet weit unter 100,- DM.
Vergleichen Sie das mal mit den Kosten für Ihren Zweitwagen!